Allgemein
Norwegen Unter Nordlichtern – 8 Tage
Polarlichter – ein mystisch erscheinendes Naturschauspiel, welches sich nur in klaren Nächten hoch oben im Norden etwa in der Zeit von Mitte September – Ende März beobachten lässt. Die beste Gelegenheit, diesen unvergesslichen Moment zu erleben, ist zweifelsohne während einer Seereise entlang der traumhaften norwegischen Küste. Tagsüber erleben Sie gigantische,
schneebedeckte Berge und eisige Fjorde, abends dann mit etwas Glück das Tanzen der Lichter am Himmel.
Tag 1: Anreise
Fluganreise nach Tromsø mit anschliessendem Transfer zu Ihrer Unterkunft direkt am Hafen. Geniesst du einen Spaziergang durch die lebhafte Studentenstadt, welche auch «Paris des Nordens» genannt wird. Besuchst du die Eismeerkathedrale oder machst du einen Ausflug auf den Hausberg Storstein, wo du einen atemberaubenden Blick über die Stadt, die Bergen und den Fjord erwartet. Übernachtung in Tromsø.
Tage 2: Bergbahn und Einschiffung Havila Kystruten
Erkundest du am Vormittag nochmals die Stadt, bevor du gegen Abend an Bord deines Havila Schiffes gehst und deine gebuchte Kabine beziehen. Geniesst du die vorbeiziehende Landschaft, während du in der Panorama Bar weitere Passagiere kennen lernst. Lässt du den Abend gemütlich ausklingen. 6 Übernachtungen an Bord
Tag 3-7: An Bord der Havila Schiffe
Erstes Highlight deiner Reise ist das Nordkap, einer der nördlichsten Punkte des europäischen Kontinents. Durch den Porsangerfjord geht es über Vadsø weiter Richtung Kirkenes, dem Wendepunkt deiner Schiffsreise. Die russische Grenze verläuft nur wenige Kilometer von Kirkenes entfernt. Zurück in Vardø befindest du sich am östlichsten Punkt Norwegens. Wieder am Nordkap vorbei fährt dein Schiff weiter nach Hammerfest, wo du den Struve Meridianbogen, der zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, siehst. Anschliessend stehen die Inselgruppen der Lofoten und Vesterålen auf dem Programm. Durch die enge Passage Risøyrenna zwischen den Inseln Hinnøya und Andøya geht es Richtung Stokmarknes. Weiter südlich gelangst du in den engen Raftsund, vorbei an Gipfeln, die sich 1000 m aus dem Meer empor erheben. Ein nächster Höhepunkt steht auf dem Programm: der spektakuläre Trollfjord. Im Anschluss fährst du entlang der mächtigen Lofotenwand nach Stamsund. Vorbei am Svartisengletscher erreichst du die Insel Vega, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört.
Tag 8: Ausschiffung – Abreise
In Trondheim endet deine Reise an Bord. Am frühen Morgen verlässt du dein Schiff und werden zum Flughafen gefahren. Rückflug.
Die Kabinen
Die Schiffe verfügen je über 179 moderne und sehr komfortable, grosszügige Kabinen, die den skandinavischen Charme widerspiegeln. Von den 133 Aussenkabinen haben sogar 16 einen eigenen Balkon, vor dem die spektakuläre Landschaft vorbeizieht.
Kabinentyp | Abkürzung | Kabinengrösse |
---|---|---|
Innenkabine | IK | 10m² |
Innenkabine Plus | IK+ | 18-19m² |
Ausserkabine mit Meerblick | AK | 13-17m² |
Ausserkabine Plus mit Meerblick | AK+ | 19-21m² |
Junior Suite mit Meerblick | JS | 27-34m² |
Junior Suite mit Panoramablick | JS | 31-32m² |
Junior Suite mit Balkon | JS+ | 19-26m² |
Präsidentensuite | PS | 45m² |
Ausstattung der Schiffe
Von Restaurants bis zum Expeditions-Schalter findest du an Bord alles, was du für eine angenehme und unvergessliche Reise benötigen. Die Innen- und Aussenkabinen befinden sich auf Deck 4 und 5, die Suiten dagegen auf Deck 5, 7 und 8. Auf Deck 6 spielt sich ein grosser Teil des Lebens an Bord ab. Neben zwei Restaurants und einem Café gibt es viele gemütliche Ecken, um die imposante, vorbeiziehende Landschaft geniessen zu können. Nach einer Sporteinheit im Fitnessbereich auf Deck 7 kannst du im Jacuzzi auf Deck 8 mit herrlichem Ausblick entspannen.
Ein besonderes Highlight ist sicherlich die Panorama Bar auf Deck 9. Selbstverständlich gibt es neben einem 24-Stunden Kiosk auch eine Rezeption und den Expeditions-Schalter – hier kannst du u.a. verschiedene Ausflüge buchen.
Restaurants
Lassen Sie sich während deiner Reise kulinarisch verwöhnen – je nach Jahreszeit und Region werden für dich köstliche, traditionelle Gerichte zubereitet. Norwegen kommt zu dir an den Tisch. Ob Lachs, Forelle oder Brunost – der typische, norwegische braune Käse: Lässt du dich immer wieder aufs Neue überraschen und geniesst du ausgewählte Köstlichkeiten. Wählst du zwischen zwei Restaurants, wovon eins ein à la Carte Restaurant ist. Im Café kannst du sich einen guten Kaffee und Teespezialitäten gönnen. Ein Highlight ist sicherlich die Teilnahme an verschiedenen Kochevents.
Das Bordleben
An Bord geht es sehr entspannt zu. Es gibt keinen Dresscode, so dass du dich auch beim Abendessen zwanglos und leger kleiden kannst. Smoking, Krawatte und Abendkleider kannst du also gerne zu Hause lassen. Neben Norwegisch und Englisch wird teilweise auch Deutsch gesprochen. Lernst du in der Panorama-Bar nette Mitreisende kennen und informierst du dich bei spannenden und abwechslungsreichen Vorträgen über Land und Leute. Bei Ankunft auf dem Schiff werden alle Passagiere mit den Sicherheitsbestimmungen vertraut gemacht. Auch kannst du jederzeit an Bord tolle, zusätzliche Ausflüge buchen. Ob Wanderungen, Rundfahrten mit dem Bus in entlegene Ecken, ein Besuch bei den Sami oder interessante Stadtrundfahrten – die erfahrenen Mitarbeiter an Bord beraten du gerne. Freust du dich auf eine unvergessliche Seereise unter Gleichgesinnten!