Norwegens Küstenmärchen

1-b523d10e

01.06. – 31.08.25

9 Tage / 8 Nächte

Preis pro Person

ab CHF 975  im Doppelzimmer

ab CHF 1790 im Einzelzimmer

Reiseprogramm

Willkommen in einen fast schon unentdeckten, aber wunderschönen Teil Norwegens: die Region Helgeland! An der langen Küste reihen sich unzählige grossartige Inseln. Auf dieser Tour wirst du viele Wunder der Natur bestaunen können – Mahlströme, Gletscher und einzigartige Bergformationen, nur um einige zu nennen. Die abwechslungsreichen Aussichten reichen von feinen Sandstränden bis hin zu maritimer Stimmung auf einer der Fähren, die dich zu den verschiedenen Inseln bringen – eine davon sogar Teil der UNESCO Welterbe. Entdecke die Geschichte und Kultur Nordnorwegens und bestaune die atemberaubenden Landschaften, die dir mit Garantie in Erinnerung bleiben werden. Du reist durch lokale Gemeinden, triffst die Einheimischen und wirst den Polarkreis sogar zweimal überqueren. Mach’ dich bereit für dein persönliches Küstenmärchen!

Tag 1, Ankunft
Individuelle Ankunft in Bodø. Wir empfehlen Bodø als Übernahmeort für dein Mietwagen zu wählen. Die zweitgrösste Stadt im Norden Norwegens ist modern und sehr wichtiger Teil der Luftfahrtgeschichte des Landes. Einen Besuch im Norwegischen Luftfahrtmuseum kannst du dir nicht entgehen lassen! Die Stadt ist von schöner Natur umgeben, mit den Børvasstindene Bergen im Süden sowie der Insel Landegode und den Lofoten im Norden.

Übernachtung im Thon Hotel Nordlys in Bodø.

Tag 2, Die ersten Naturwunder
Frühstück im Hotel. Heute startet deine Fahrt entlang der entzückenden Küste von Helgeland und zwei Naturwunder erwarten dich auf dem Weg nach Ørnes, deine nächste Etappe. Als erstes kommst du an Saltstraumen vorbei – der stärkste Mahlstrom der Welt. Alle sechs Stunden, 400 Millionen Kubikmeter Wasser stürzen durch die 150 Meter breite und drei Kilometer lange Meerenge in einer Geschwindigkeit von bis zu 20 Knoten (40 Kilometer pro Stunde). Als nächstes auf der Liste steht der Gletscher Svartisen. Dieser Gletscher ist der zweitgrösste Norwegens und reicht bis zum Fjord. Geniesse die Aussicht von der Strasse oder gehe etwas näher. Es gibt regelmässige Verbindungen mit Shuttle-Booten ab Meløy durch den Holandsfjord, wo du zum Gletscher laufen kannst (nicht im Preis inbegriffen).

Übernachtung im Hotel Støtt Brygge in Ørnes.

Tag 3, Der Polarkreis ruft!

Frühstück im Hotel. Dein Küstenmärchen geht weiter Richtung Süden. Du fährst vorbei an weissen Sandstränden, üppigen Bergen und kristallklarem Wasser. Unterwegs wirst du drei Fähren nehmen (Forøy–Åaskgardet, Jektvik–Kilboghamn und Nesna–Levang, nicht im Preis inbegriffen) und den Polarkreis überqueren. Halte Ausschau nach der metallenen Kugel im Meer. Verbringe einen entspannten und gemächlichen Tag, halte an wo du magst, und geniesse kleine Wanderungen oder sogar einen Schwumm im kühlen Nass. Am Abend erreichst du Sandnessjøen – auch der Tor zur Küste Helgelands genannt.

Übernachtung im Hotel Scandic Syv Søstre in Sandnessjøen.

Tag 4, Sieben Schwestern und Wikinger
Frühstück im Hotel. Heute hast du eine Vielzahl an Möglichkeiten deinen Tag zu gestalten. Die wahrscheinlich bekannteste Sehenswürdigkeit der Region sind die Berge Sieben Schwestern, wo sogar ihre Majestät Königin Sonja schon oft gewandert ist. Falls du eher ein kulturelles Erlebnis suchst, empfehlen wir einen Besuch des Petter Dasz Museums, das sich aus mehreren Gebäuden aus dem 18. und 19. Jahrhundert zusammensetzt. Es glänzt auch mit dem spektakulären Museumsgebäude, das von den berühmten Architekten ‘Snøhetta’ im Jahr 2007 eröffnet wurde. Direkt neben dem Museum findest du die Kirche Alstahaug, gebaut im 12. und 13. Jahrhundert aus lokal abgebautem Speckstein. Die Kirche ist im romanischen Stil gebaut und gehört zu den sieben mittelalterlichen Kirchen, die im Norden Norwegens erhalten geblieben sind. Was ist Norwegen ohne seine Wikinger? Nur etwas ausserhalb des Zentrums von Sandnessjøen liegt das Haus des Wikingerhäuptlings in Sandnes. Im Bankettsaal im Langhaus kannst du das traditionelle Essen der Wikinger probieren und die authentische Wikingergeschichte erleben. Ein Tag bepackt mit Abenteuern wartet auf dich!

Übernachtung im Scandic Syv Søstre in Sandnessjøen.

Tag 5, Torghatten und Kräuterzauber
Frühstück im Hotel. Heute wirst du den südlichsten Punkt deiner Reise erreichen, die Stadt Brønnøysund mit einigen Highlights auch rundherum. Nimm eine Fähre ab Tjøtta nach Forvik (nicht im Preis inbegriffen) und eine zweite ab Anddalsvåg nach Horn (nicht im Preis inbegriffen) und du wirst die Küstenstadt in der Mitte Norwegens erreichen. Ein absolutes Muss ist ein Besuch zum Torghatten – ein berühmter Berg mit einem Loch in der Mitte. Die Wanderung bis zur Spitze dauert eine Stunde und von oben wirst du eine fantastische Aussicht über den Archipel geniessen können. Lass’ dich von der Legende der Berge im Nordland mitreissen! Es war ein Mal… und das Märchen geht weiter. Ebenfalls einen Besuch wert ist Hildurs Urtearium – ein üppiger und entzückender Kräutergarten und Weingut. Geniesse den Abend durch die Brønnøysund und entlang der Havnegata flanierend, wo du die kleinen Boote beobachten und das betriebsame Leben des Archipels erleben kannst.

Übernachtung im Thon Hotel Brønnøysund in Brønnøysund.

Tag 6, Insel Vega und Eiderenten
Frühstück im Hotel. Der heutige Tag bringt dich an einen Ort auf der Liste des UNESCO Welterbes – die Insel Vega. Nimm das Express-Boot (nicht im Preis inbegriffen) am Morgen und verbringe den Tag durch die Insel spazierend. Vega ist zudem der Traum eines jeden Ornithologen. Die Chefs unter den Vögeln sind die Eiderenten, berühmt für ihre Feder. Die Nisthäuschen, die man für sie gebaut hat, wirst du auch bestaunen können, sowie Leuchttürme, Fischerdörfer und dramatische Landschaften. Die Insel Vega und die umliegenden Inseln bekamen den UNESCO Welterbe-Status im Jahr 2004, als Anerkennung an das einzigartige Zusammenspiel zwischen den Eiderenten und der Inselbevölkerung während der Brutzeit. Der Archipel spiegelt wider, wie die Fischer und Bauern seit über 1500 Jahren eine nachhaltige Lebensweise gepflegt haben und wie die Frauen ihren Beitrag ans Ernten der Eiderdaunen geleistet haben. Um einen näheren Einblick zu gewinnen, empfehlen wir einen Besuch im Eiderentenmuseum. Am Nachmittag bringt dich das Express-Boot zurück nach Brønnøysund.

Übernachtung im Thon Hotel Brønnøysund in Brønnøysund.

Tag 7, Geschichte und Kultur pur
Frühstück im Hotel. Dein Weg führt heute weg von der Küste und zurück in den Norden. Unterwegs passierst du die Stadt Mosjøen – die ‘Stadt inmitten Norwegens’. Mosjøen ist Helgelands älteste Stadt, bekannt für ihre Musik und Kultur, mit unzähligen Konzerten und Aufführungen durch das ganze Jahr hindurch. Der ganze Stolz der Stadt ist Sjøgata, das Altstadtgebiet mit Anfängen im 19. Jahrhundert. Sjøgata ist ein Gebiet, wo die Geschichte heute noch lebt. Die alten Gebäude aus dem 19. Jahrhundert sind gut erhalten und bieten eine farbenfrohe Kulisse für das pulsierende urbane Leben der Kleinstadt. Ein Spaziergang durch diese Gegend enthüllt architektonische Juwelen und wunderschön erhaltene Gebäuden. Nach dem gemütlichen Spaziergang geht der Weg weiter nach Mo I Rana, Helgelands grösste Stadt, und die viertgrösste in ganz Norwegen. Eine reiche Geschichte von einem Handelsposten zu einem Gewerbezentrum hat die Stadt gefärbt und geformt. Heute glänzt sie mit einer Vielzahl an Geschäften, einem Wasserpark und ausgezeichnete Restaurants.

Übernachtung im Home Hotel Helma in Mo i Rana.

Tag 8, Polarkreiszauber
Frühstück im Hotel. Heute warten die hohen Berge auf dich, wenn du am Nationalpark Saltfjellet-Svartisen vorbeikommst. Du hast ihn schon mal überquert, und hier empfängt er dich wieder, der Polarkreis. Der Polarkreis erstreckt sich durch Nordland und dient als Grenzland für den arktischen Königreich der Mitternachtssonne und den dunklen Monaten. 80 Kilometer nach Mo i Rana bist du wieder im arktischen Gebiet. Du wirst auch am Polarkreis-Besucherzentrum vorbeikommen, das verschiedene Ausstellungen, einen Souvenirshop und eine Caféteria bietet. Das Zentrum hat auch eine eigene Post, wo alle Postkarten mit der Polarkreis-Briefmarke frankiert werden. Deine Reise geht weiter nach Bodø und dein Abenteuer kommt langsam zu einem Ende, am gleichen Ort wo er angefangen hat.

Übernachtung im Thon Hotel Nordlys in Bodø.

Tag 9, Abreise
Frühstück im Hotel. Es ist Zeit, dich vom faszinieren Norden zu verabschieden, dein Mietwagen am Flughafen Bodø abzugeben und mit vielen fantastischen Erinnerungen nach Hause zu kehren.

Im Preis inbegriffen

 

8 Übernachtungen in 3-Stern-Hotels

Skandinavisches Frühstücksbuffet

Alle im Programm erwähnten Leistungen

 

Extras

An- und Rückreise

auf Anfrage

Mietwagen

auf Anfrage

Zusatznächte während der Rundreise oder Verlängerung

auf anfrage

Fährüberfahrten (vor Ort zu bezahlen): Forøy–Åaskgardet, Jektvik–Kilboghamn, Nesna–Levang, Tjøtta-Forvik, Andalsvåg-Horn, Brønnøysund-Rørøy und zurück

auf anfrage

fins -tours sa

Bodenacher 1 L
3047 Bremgarten bei Bern

+41 (0)31 754 19 19

info@fins-tours.ch

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag

09:00 – 12:30 & 13:30 – 17:30

Samstags und abends gerne nach Vereinbarung

Reisegarantiefonds

Inspiration